Aktuelle Meldungen

AGB

Anmeldung

Bitte entnehmen Sie dem Programm, ob Sie zur Teilnahme zugelassen sind. Wir fassen Ihre Anmeldung als verbindlich auf soweit Sie den Zulassungskriterien entsprechen. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Um Anmeldung, 4 Wochen vor Kursbeginn, wird gebeten.

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigung.

Alle weiteren Unterlagen wie Rechnung, Wegbeschreibung und Unterkunftsverzeichnis gehen Ihnen vor Kursbeginn zu.

Gebühren

Für die Seminare fallen Gebühren an (die Höhe der Gebühren entnehmen Sie bitte den Seminarmodulen). Grundsätzlich ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 100,-€ zu entrichten. Die restliche Zahlung muss 1 Woche vor Seminarbeginn auf unserem Konto eingegangen sein.

Stornierung

Sollte Ihnen die Kursteilnahme nicht möglich sein, bitten wir um rechtzeitige Absage (per E-Mail oder schriftlich) Bei Rücktritt von der Teilnahme bis 15 Tage vor Seminartermin oder Nichterscheinen sind 75% der Kursgebühr fällig .Bei Rücktritt zwischen 16 und 30 Tagen erheben wir eine Ausfallpauschale in Höhe von 50,-€. Wir behalten uns vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl und/oder Ausfall der Referenten oder sonstigen vom Veranstalter unverschuldeten Gründen abzusagen. Die Absage erfolgt schriftlich und rechtzeitig (ca. 2 Wochen vor Kursbeginn). Bei Gründen höherer Gewalt kann auch kurzfristiger abgesagt werden. Geleistete Zahlungen werden zurückerstattet, weitere Ansprüche werden ausgeschlossen. .

Dateispeicherung und Bildrechte

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten in die elektronische Datenverarbeitung eingepflegt werden für Zwecke der Lehrgangsabwicklung. Ebenso dürfen die Adressen an anderen Teilnehmer (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden). Die Teilnehmer erteilen weiterhin den Veranstalter die Einwilligung, dass von ihrer Person in der Lehrveranstaltung angefertigte Bild- und Tonaufnahmen angefertigt werden dürfen. Die Fotos oder Filmaufnahmen sowie die Tonaufnahmen dürften zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt für alle Arten von Medien und Datenträger veröffentlicht und genutzt werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Haftung

Das Lehrinstitut für Podo-Orthesiologie, Podo-Posturaltherapie und manuelle Therapien haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Kraftfahrzeuge. Die Teilnehmer sind für ihren Versicherungsschutz selbst verantwortlich.